Elterninfo

Anmeldung

Anmeldung

Bei der Kindergarteneinschreibung, die jährlich im März stattfindet, kommen die Kinder meist zum ersten Mal mit ihren Eltern in den Kindergarten, soweit sie nicht schon früher Geschwister begleitet haben.

Es folgt ein Aufnahmegespräch und die Kinder dürfen den Kindergarten mit ihren Eltern erkunden. 

Als nächstes laden wir zur Elternversammlung mit den Kindergartenerhalter ein, wo der Kindergartenstart im September genau besprochen wird. Hier erfahren die Eltern auch die Gruppeneinteilung und ein Schnuppertag wird angeboten. 

Zum jährlichen Sommer-Abschlussfest werden natürlich auch schon unsere Kindergartenneulinge schon eingeladen. 

Eine Woche vor Kindergartenbeginn erhalten die Kinder per Post eine Einladung für ihren ersten Kindergartentag. 

Hier klicken um zum Anmeldeformular zu gelangen.

Eingewöhnung

Eingewöhnung

Wir freuen uns euer Kind begleiten zu dürfen und sind bemüht, dass es sich bei uns wohlfühlt.

Eine positive Grundeinstellung der Eltern und deren Vertrauen in die Arbeit der Betreuerinnen ist für das Gelingen der Eingewöhnung sehr wichtig.

Auch wenn euch verständlicherweise die Verabschiedung schwer fällt und auch euer Kind vielleicht bei der Trennung traurig ist und weint – eine kurze, liebevolle Verabschiedung ist pädagogisch wertvoll und sie unterstützt euer Kind beim „Loslassen“ und uns bei der Kontaktaufnahme.

Jedes Kind geht anders mit Trennung und Verabschiedung um, deshalb sind wir bemüht in Absprache mit euch individuell auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen.

Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Das pädagogische Konzept des Kindergartens wurde vom Team selbst erstellt und enthält folgende Punkte:

  • Bildungs- & Erziehungsziele
  • pädagogische Grundsätze und Methoden
  • Tagesablauf
  • spezieller pädagogische Ansatz Bewegung
  • und vieles mehr ...

Falls sie mehr über das pädagogische Konzept des Kindergartens St. Peter erfahren wollen, können Sie dieses in der Einrichtung einsehen.

Öffnungszeiten & Ferienregelung

Öffnungszeiten & Ferienregelung

MO   7.00 - 16.00 Uhr
DI     7.00 - 16.00 Uhr
MI    7.00 - 13.00 Uhr
DO   7.00 - 16.00 Uhr
FR    7.00 - 13.00 Uhr

  • Weihnachtsferien bis 6. Jänner geschlossen
  • Semesterferien geöffnet
  • Osterferien bis Ostermontag geschlossen
  • Sommerferien vom letzten Freitag im Juli bis zum ersten Montag im September (5 Wochen)

Kindergartenstart - Was ist mitzubringen:

Kindergartenstart - Was ist mitzubringen:

  • Kindergartentasche mit gesunder Jause
  • Patscherl
  • Turngewand (kurze Hose, kurzes Leiberl) - Turnsackerl vom Kindergarten
  • Wechselgewand: Unterhosen, Unterleibchen/Bodies, Socken, Strumpfhose, Hose, T-Shirts, Pulli oder Weste -> Jahreszeitenaktuell!
  • Gatschhose
  • Taschentücherbox oder 100er Packung
  • Pringelsdose (Postrolle für neue Kinder)
  • Ärztliche Bestätigung
  • Windeln & Feuchttücher für Wickelkinder
  • Polster & Kucheltier für Kinder, die über Mittag bleiben

Bitte alles beschriften!!!